Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Die Freizeit verlagert sich ins Freie

Die Freizeit verlagert sich ins Freie

Die Freizeit verlagert sich ins Freie

Es ist äußerst sinnvoll für Kinder, ihre Freizeit im Freien zu verbringen. Kinder, die im Freien spielen, profitieren auf vielfältige Weise. Outdoor-Aktivitäten fördern die körperliche Gesundheit, stärken das Immunsystem, verbessern die Stimmung und fördern die soziale Interaktion. Kinder können im freien auch ihre Kreativität und Fantasie besser entfalten. Bewegung  im Freien fördert und stärkt die motorischen Fähigkeiten. Des Weiteren trägt der Aufenthalt in der Natur zur Stressbewältigung bei und stärkt soziale Kompetenz.

Volkswirtschaftlich betrachtet kann Spielen im Freien langfristig zu einer  gesünderen und sozial kompetenteren Bevölkerung führen. Es ist wichtig, dass Kinder Zeit in der Natur verbringen, um ein ausgewogenes und gesundes Leben zu führen. 

Dies wirkt sich positiv auf die Gesundheitskosten aus, da gesündere Menschen weniger medizinische Versorgung benötigen. 

Zudem bietet Spielen im Freien den Kindern die Möglichkeit, ihre Sinne zu schärfen und die Natur zu entdecken.

Ebenso fördert der Kontakt mit der Natur das Verständnis für Umwelt und Nachhaltigkeit. Insgesamt trägt das Spielen im Freien dazu bei, dass Kinder gesünder, glücklicher und ausgeglichener aufwachsen.

Werner Giefing
Präsident SBVA


Alles zum Tehma Sicherheit am Spielplatz, geltende Rechte und Normen, unsere aktuellen Richtlinien für unser Qualitätsgütesiegel und die Verbandsstatuten finden Sie online auf unserer Website: sbva.at

 

Damit unsere Kinder sicher und mit Freude die Spielplätze nutzen können!

Spielplatzbauer Verband Austria
Schwechaterstraße 4  |  2322 Zwölfaxing  |  Österreich
Tel.: +43 (0)699 181 416 41  |  E-Mail: office@sbva.at  | www.sbva.at

 

Abmelden ‍ ‍ ‍‍